Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

zugeteilte Menge

  • 1 allowance

    noun
    1) Zuteilung, die; (money for special expenses) Zuschuss, der

    your luggage allowance is 44 kg. — Sie haben 44 kg Freigepäck

    tax allowance — Steuerfreibetrag, der

    2)

    make allowances for something/somebody — etwas/jemanden berücksichtigen

    * * *
    1) (a fixed sum or quantity given regularly: His father made him an allowance of $20 a month.) die finanzielle Zuwendung
    2) (something (usually a quantity) allowed: This dress pattern has a seam allowance of 1 cm.) die Toleranz
    * * *
    al·low·ance
    [əˈlaʊən(t)s]
    n
    1. (permitted amount) Zuteilung f, zugeteilte Menge
    baggage \allowance zulässiges Gepäck
    cost-of-living \allowance Teuerungszulage f
    entertainment \allowance Aufwandsentschädigung f
    mileage \allowance Kilometerpauschale f
    travel \allowance Reisekostenzuschuss m
    tax \allowance Steuerfreibetrag m
    annual depreciation [or write-down] \allowance jährlicher Abschreibungsbetrag
    capital \allowances Abschreibungsbeträge pl aufgrund von Aufwendungen für Anlagegüter
    personal \allowance persönlicher [Steuer]freibetrag
    3. no pl (for student) Ausbildungsbeihilfe f; esp AM Stipendium nt SCHWEIZ, ÖSTERR; (pocket money) Taschengeld nt; FIN (provision)
    \allowance for bad debt Zuschuss m für Not leidende Kredite, Kursverlustentschädigung f
    4. (prepare for)
    to make [an] \allowance for sth etw bedenken [o einkalkulieren]
    to make \allowances for a fact eine Tatsache berücksichtigen
    to make \allowances for sb mit jdm nachsichtig sein, jdn entschuldigen
    * * *
    [ə'laʊəns]
    n
    1) finanzielle Unterstützung; (paid by state) Beihilfe f; (parent to child) Unterhaltsgeld nt; (as compensation, for unsociable hours, overseas allowance etc) Zulage f; (on business trip) Spesen pl; (= spending money) Taschengeld nt

    his father still gives him an allowance —

    he gives his wife a dress allowanceer gibt seiner Frau einen Zuschuss zu den Kleidungskosten

    he gave her an allowance of £100 a month — er stellte ihr monatlich £ 100 zur Verfügung

    2) (FIN: tax allowance) Freibetrag m
    3) (FIN, COMM: discount) (Preis)nachlass m (on für); (= quantity allowed for shrinkage etc) Zugabe f
    4) (= acceptance of goal, claim, appeal) Anerkennung f

    to make allowances for sb —

    * * *
    allowance [əˈlaʊəns]
    A s
    1. a) Erlaubnis f
    b) Zuerkennung f, Bewilligung f, Zubilligung f, Gewährung f
    2. Anerkennung f
    3. a) Zuschuss m:
    allowance for rent Wohngeld n
    b) US Taschengeld n
    4. Vergütung f
    5. a) Nachlass m, Rabatt m
    b) Br (Steuer) Freibetrag m
    6. make allowances nachsichtig sein;
    make allowance(s) for academic.ru/1828/allow">allow B 2
    7. MATH, TECH Toleranz f, zulässige Abweichung, Spiel(raum) n(m)
    8. SPORT Vorgabe f
    B v/t
    a) jemanden auf Rationen setzen
    b) Güter rationieren
    * * *
    noun
    1) Zuteilung, die; (money for special expenses) Zuschuss, der

    your luggage allowance is 44 kg. — Sie haben 44 kg Freigepäck

    tax allowance — Steuerfreibetrag, der

    2)

    make allowances for something/somebody — etwas/jemanden berücksichtigen

    * * *
    n.
    Anerkennung f.
    Erlaubnis f.
    Zulage -n f.
    Zuschuss -e m.
    Zustimmung f.

    English-german dictionary > allowance

  • 2 allotted material

    n.
    zugeteilte Menge f.

    English-german dictionary > allotted material

  • 3 allowance

    al·low·ance [əʼlaʊən(t)s] n
    1) ( permitted amount) Zuteilung f, zugeteilte Menge;
    baggage \allowance zulässiges Gepäck;
    cost-of-living \allowance Teuerungszulage f;
    entertainment \allowance Aufwandsentschädigung f;
    mileage \allowance Kilometerpauschale f;
    tax \allowance Steuerfreibetrag m;
    travel \allowance Reisekostenzuschuss m
    2) no pl ( for student) Ausbildungsbeihilfe f; ( esp Am) ( pocket money) Taschengeld nt
    3) to make [an] \allowance for sth ( prepare for) etw bedenken [o einkalkulieren];
    to make \allowances for a fact eine Tatsache berücksichtigen;
    to make \allowances for sb mit jdm nachsichtig sein, jdn entschuldigen

    English-German students dictionary > allowance

  • 4 Portion

    Portion [pɔr'ʦ̑i̯o:n] <-, -en> f
    ( zugeteilte Menge) porcja f
    eine tüchtige \Portion essen jeść [ perf z-] solidną porcję

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Portion

См. также в других словарях:

  • Zuteilung — Zuweisung; Belegung; Zuordnung; Verabreichung; Gabe; Zumessung; Zuerkennung; Rationierung; Kontingentierung * * * Zu|tei|lung [ ts̮u:tai̮lʊŋ], die; , en: 1. das Zuteilen …   Universal-Lexikon

  • Ration — Ra|ti|on [ra ts̮i̯o:n], die; , en: zugeteilte Menge an Lebens und Genussmitteln: eine kärgliche, große, doppelte Ration; die Soldaten erhielten morgens ihre Ration Brot; die Rationen kürzen, erhöhen. Syn.: ↑ Anteil, ↑ Dosis, ↑ Hälfte, ↑ Portion,… …   Universal-Lexikon

  • Ration — Ra|ti|on die; , en <aus gleichbed. fr. ration, dies aus mlat. ratio »berechneter Anteil« zu lat. ratio, vgl. ↑Ratio>: a) zugeteiltes Maß, (An)teil, Menge; b) zugeteilte Menge an Lebens u. Genussmitteln; [täglicher] Verpflegungssatz (bes.… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kontingent — Kon|tin|gẹnt 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 1. begrenzte, festgesetzte, zugeteilte Menge; WarenKontingent; LebensmittelKontingent 2. Pflichtbeitrag, Pflichtanteil 3. größere Einheit von Truppen innerhalb eines Gesamtheeres; ein Staat stellt ein… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Ration — die Ration, en (Aufbaustufe) zugeteilte Menge an nur beschränkt vorhandenen Gütern Synonyme: Zuteilung, Portion Beispiele: Die Rationen wurden auf ein Maß begrenzt, das ein Überleben unmöglich macht. Er hat eine doppelte Ration Suppe bekommen …   Extremes Deutsch

  • Numerus — Nu|me|rus 〈m.; , me|ri〉 1. 〈Math.〉 Zahl, zu der der Logarithmus gesucht wird 2. 〈Gramm.〉 grammatische Kategorie, die angibt, ob die durch Nomen, Pronomen od. Verbum ausgedrückten Begriffe einfach (zweifach usw.) od. mehrfach aufzufassen sind,… …   Universal-Lexikon

  • Franzoesische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution (1789 bis 1799) gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Französische Revolution — Die Erklärung der Menschen und Bürgerrechte in zeitgenössischer Darstellung Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der neuzeitlichen europäischen Geschichte. Die Abschaffung des damaligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kennziffer — Tabelle; Zeiger; Index; Hinweis; Verzeichnis; Zahl; Vielheit; Nummer; Ziffer; Nr.; Menge * * * Kenn|zif|fer [ kɛnts̮ɪfɐ], die; , n …   Universal-Lexikon

  • Schar — 1Schar »Menge«: Das Substantiv mhd. schar, ahd. scara, niederl. schaar bezeichnete ursprünglich eine Heeresabteilung. Es gehört wahrscheinlich im Sinne von »Abgeschnittenes« zu dem unter 1↑ scheren behandelten Verb. Schon in mhd. Zeit wurde die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • K-Jetronic — Die K Jetronic ist ein Benzineinspritzsystem für Ottomotoren. Die Entwicklung der Robert Bosch GmbH ist ein mechanisch hydraulisch gesteuertes, antriebsloses Einzel Einspritzsystem, bei dem der Kraftstoff in das Saugrohr eingespritzt wird… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»